Certified Professional for Software Architecture (CPSA®)
Das CPSA®-Advanced-Level-Modul API – iSAQB®-Training für Application Programming Interfaces
Modul API
Application Programming Interfaces
APIs als technische Schnittstellen, organisatorische Schnittstellen und geschäftsorientierte Bausteine.
Credit Points for API Training Courses
Kompetenz in Technologie
TECH
10
Kompetenz in Methodik
Method
10
Kompetenz in Kommunikation
Komm
0
API
Inhalte des Moduls Application Programming Interfaces (API)
Wie schaffen APIs einen Mehrwert für die Softwareentwicklung und die Unternehmensstrategie?
APIs ermöglichen die Nutzung digitaler Dienste über programmierbare Schnittstellen und haben in den letzten 20 Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Aus Sicht der Softwarearchitektur sind APIs sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher wertvoll, da sie die Wiederverwendbarkeit verbessern und die Integration vereinfachen. Immer mehr Dienste sind heute über APIs zugänglich, sodass sich die Verbraucher auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und andere auslagern können.
In diesem Modul werden APIs als technische Schnittstellen für die Kommunikation, als organisatorische Hilfsmittel zur Verringerung der gegenseitigen Abhängigkeiten und als Unternehmensressourcen für eine schnellere Entwicklung von Diensten untersucht. Es konzentriert sich auf netzwerkbasierte APIs und deckt auch strategische Aspekte wie Wertschöpfung und Teamzusammenarbeit ab und bietet damit eine breitere Perspektive als nur technische Überlegungen.
Blogbeiträge zu API
Die Kuratoren Erik Wilde, Falk Sippach und Thilo Frotscher geben ein aufschlussreiches Interview über das neue CPSA Advanced Modul „API: Application Programming Interfaces“ und erörtern dabei wichtige Themen wie API-Design, Sicherheit und Governance.
Zusätzliche Informationen
Fragen & Antworten
Es gibt aktuell keine Fragen & Antworten für dieses Thema. Besuchen Sie unsere Fragen & Antworten Seite für weitere Fragen.