THE MEMBER NETWORK OF THE iSAQB®
iSAQB MITGLIEDER
Ideell fördernde Mitglieder sind in der Regel Einzelpersonen. Sie können den Status eines aktiven oder passiven Mitglieds haben. Ideell fördernde Mitglieder zahlen keine Mitgliedsgebühr.
Aktive Board-Mitglieder
Active members are elected by the general meeting and have the right to vote on all important decisions within the association. They can be individuals or representatives of a sponsoring company. To receive the status of an active member, they have to have worked actively and productively in one or more iSAQB working groups for a longer period of time.
Unterstützende Vorstandsmitglieder
Ideell fördernde Mitglieder sind in der Regel Einzelpersonen. Sie können den Status eines aktiven oder passiven Mitglieds haben. Ideell fördernde Mitglieder zahlen keine Mitgliedsgebühr.
Materiell fördernde Board-Mitglieder
Sponsoring members are usually companies that wish to support the iSAQB and its goals with their membership fees. These can be training providers, but also end users or software development and consulting companies.
Zusätzliche Informationen
Fragen & Antworten
Warum materiell förderndes Mitglied im iSAQB werden?
Wir kümmern uns um die Erstellung und Pflege einheitlicher Lehr- und Ausbildungspläne für Softwarearchitekt:innen (CPSA Certified Professional for Software Architecture). Dazu gehört die Definition von Zertifizierungsprüfungen auf Basis der CPSA-Lehrpläne sowie die Sicherstellung der fachlich-inhaltlichen Qualität von Lehre, Aus- und Weiterbildung für Softwarearchitektur. Der iSAQB e. V. führt selbst keine Schulungen oder Prüfungen durch, legt jedoch Ausbildungs- und Prüfungsordnungen fest, bestellt (lizenzierte) Schulungs- und Prüfungsorganisationen, definiert und überwacht die dafür notwendigen Prozesse. Sämtliche Aktivitäten des iSAQB e. V. finden auf ehrenamtlicher Basis statt – die aktiven Mitglieder erhalten für ihre Vereinstätigkeiten keine Bezüge oder Honorare.
Als materiell förderndes Mitglied werden Sie Teil dieses breiten Netzwerkes von erfahrenen Softwarearchitekt:innen. Sie profitieren vom Know-how der Mitglieder, die zum großen Teil auch Schulungsanbieter:innen sind. Knüpfen Sie neue Kontakte zu den Branchenexpert:innen und finden Sie vielleicht sogar neue Mitarbeiter:innen über das große iSAQB-Netzwerk.
Materiell fördernde Mitglieder erhalten eine Präsenz auf der iSAQB-Website. Sie können dort mit Ihrem Unternehmenslogo vertreten sein und so Ihren Verbund in unserem renommierten Verein dokumentieren!
Materiell fördernde Mitglieder haben das Recht, ein Mitglied zu entsenden, welches in den Arbeitsgruppen des Vereins mitarbeiten kann. Durch die Mitarbeit an den Lehrplänen können so eigene Anforderungen eingebracht werden.
Welche verschiedenen Mitgliedschaften gibt es im iSAQB?
Alle iSAQB-Mitglieder arbeiten auf freiwilliger Basis. Es gibt verschiedene Arten der Mitgliedschaft im International Software Architecture Qualification Board:
Aktive Board-Mitglieder
Aktive Mitglieder werden von der Mitgliederversammlung gewählt und besitzen ein Stimmrecht für alle wichtigen Entscheidungen im Verein. Aktives Mitglied kann eine Einzelperson oder ein:e Vertreter:in eines materiell fördernden Unternehmens sein. Um den Status eines aktiven Mitglieds erhalten zu können, muss man zuvor für einen längeren Zeitraum in einer oder mehreren iSAQB-Arbeitsgruppen aktiv und produktiv mitgearbeitet haben.
Ideell fördernde Board-Mitglieder
Ideell fördernde Mitglieder sind in der Regel Einzelpersonen. Sie können den Status eines aktiven oder passiven Mitglieds haben. Ideell fördernde Mitglieder zahlen keine Mitgliedsgebühr.
Materiell fördernde Board-Mitglieder
Materiell fördernde Mitglieder sind in der Regel Unternehmen, die das iSAQB und dessen Ziele durch ihre Mitgliedsbeiträge unterstützen möchten. Dabei kann es sich um Trainingsprovider, aber auch um Endanwender:innen oder um Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen handeln.
Wie kann man Mitglied des iSAQB werden?
Sie können jederzeit einen Antrag auf Mitgliedschaft oder Fördermitgliedschaft stellen (ein entsprechendes Antragsformular zur Fördermitgliedschaft ist hier verfügbar). Als aktives Mitglied sollten Sie etwa zehn Tage im Jahr für das iSAQB arbeiten – in einer oder mehreren Arbeitsgruppen. Es werden bevorzugt neue Mitglieder aufgenommen, die Erfahrungen in der Ausbildung von SoftwarearchitektInnen haben.