NEWS
Willkommen im News-Bereich des iSAQB®
Das iSAQB hat die neue Lehrplanversion 2024.1 des CPSA-A-Moduls FLEX (Flexible Architekturmodelle – Modularisierung, Integration und Betrieb von modernen Softwaresystemen) auf Deutsch und Englisch veröffentlicht. Der Lehrplan wurde umfassend aktualisiert. Die Kapitel „Fallstudie“ und „Ausblick“…
Neues CPSA-Advanced-Level-Modul Softwarearchitektur für KI-Systeme (SWARC4AI) eingeführt
Das iSAQB hat das neue Advanced-Level-Modul Softwarearchitektur für KI-Systeme (SWARC4AI) veröffentlicht. Damit gibt es nun insgesamt 18 CPSA-Advanced-Level-Module. Momentan ist der Lehrplan auf Deutsch verfügbar. Die englische Version wird so bald wie möglich folgen. Das…
Das iSAQB hat das neue Advanced-Level-Modul Green Software – Entwicklung ressourceneffizienter Anwendungen (GREEN) eingeführt. Insgesamt sind aktuell 17 CPSA-Advanced-Level-Module verfügbar. Der Lehrplan adressiert den Bau ressourceneffizienter IT-Systeme aus Sicht von Softwarearchitekt:innen und umfasst dazu die…
Am 16. Mai 2024 wurde die neue Lehrplanversion 2024.1 des CPSA-A-Moduls CLOUDINFRA (Infrastruktur, Container und Cloud Native) in englischer und deutscher Sprache veröffentlicht. Ziel der Lehrplanaktualisierung war es, den praktischen Herausforderungen und Fragen der Teilnehmenden…
Die neue Lehrplanversion 2024.1 des CPSA-A-Moduls EAM (Enterprise Architecture Management für Softwarearchitekten) hat die vorherige Version zum 2. Februar 2024 ersetzt. Sie ist in englischer und deutscher Sprache verfügbar. Das EAM-Curriculum wurde grundlegend überarbeitet, um…
Neues CPSA-Advanced-Level-Modul Domänenspezifische Sprachen (DSL: Domain-Specific Languages) eingeführt
Das iSAQB® hat den Lehrplan für das neue Advanced-Level-Modul Domänenspezifische Sprachen (DSL für Domain-Specific Languages) veröffentlicht. Insgesamt gibt es nun 16 CPSA-Advanced-Level-Module. Das Modul DSL führt in die wichtigsten Techniken und Ergebnisse aus dem Programmiersprachendesign…
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der 5. Auflage von „Basiswissen für Softwarearchitekten“ bekannt geben zu können. Das Werk ist eine wichtige Ressource für Softwarearchitekten und all jene, die eine Zertifizierung als „Certified Professional for Software…
Wir trauern um unser Gründungsmitglied Stefan Tilkov, der in der vergangenen Woche viel zu früh verstorben ist. Stefan hat das iSAQB viele Jahre lang als Vorstand erfolgreich begleitet und geprägt. Wir werden seine Präsenz und…
Das neue iSAQB-konforme Buch „Software…
Seit dem 15. Mai 2023 ist die neue Lehrplanversion 2023.1 des CPSA-A-Moduls FUNAR (Funktionale Softwarearchitektur) sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar. Die Hauptziele der Überarbeitung bestanden unter anderem darin, den Umfang des…