Zum Inhalt springen

Welche Voraus­set­zungen benötige ich für eine Foundation-Level-Zertifizierung?

Teilneh­mende sollten folgende Kennt­nisse und/oder Erfahrung mitbringen:

  • Mindestens 18 Monate praktische Erfahrung in Software­ent­wicklung, erworben durch Program­mierung unter­schied­licher Projekte oder Systeme außerhalb der Ausbildung.
  • Kennt­nisse und praktische Erfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache.
  • Grund­lagen der Model­lierung und Abstraktion.
  • Grund­lagen von UML (Klassen‑, Paket‑, Kompo­nenten- und Sequenz­dia­gramme) und deren Zusam­menhang zu Quellcode.
  • Praktische Erfahrung in techni­scher Dokumen­tation, insbe­sondere in der Dokumen­tation von Quellcode, System­ent­würfen oder techni­schen Konzepten.

Hilfreich für das Verständnis einiger Konzepte sind darüber hinaus:

  • Kennt­nisse der Objektorientierung.
  • Praktische Erfahrung in mindestens einer objekt­ori­en­tierten Programmiersprache.
  • Praktische Erfahrung in der Konzeption und Imple­men­tierung verteilt ablau­fender Anwen­dungen, wie etwa Clien­t/­Server-Systeme oder Web-Anwendungen.

Wir erachten es als sinnvoll, sich durch ein akkre­di­tiertes Training auf die CPSA-F-Prüfung vorzu­be­reiten – grund­sätzlich könnten Sie aber auch ohne Schulung an einer CPSA-F-Prüfung teilnehmen.

Bleiben Sie informiert mit dem iSAQB®-Newsletter!

Nach oben scrollen