Zum Inhalt springen
CPSA® — Certified Profes­sional for Software Architecture

Der inter­na­tionale Standard für Training und Zerti­fi­zierung in der Softwarearchitektur 

Für Ihren Erfolg

Wir möchten, dass Sie herausragen

Das Inter­na­tional Software Architecture Quali­fi­cation Board (iSAQB®) betreut und entwi­ckelt als Non-Profit-Organi­sation das Zerti­fi­zie­rungs­schema zum Certified Profes­sional for Software Architecture (CPSA®).

CPSA®-Zertifizierungen sind inter­na­tional anerkannte Qualifikationen für IT-Profes­sionals, mit denen Sie fundierte Kennt­nisse und wertvolle Fähig­keiten im Bereich der Software­architektur nachweisen.

Unser Quali­täts­ver­sprechen

iSAQB® Accredited Partners

iSAQB®-akkreditierte Trainings­pro­vider und Trainer:innen haben einen inten­siven Prüfprozess durch­laufen, bevor sie CPSA®-Trainings anbieten und durch­führen dürfen.

Sie verpflichten sich zu höchsten Quali­täts­stan­dards und zu Schulungen, die auf die CPSA®-Lehrpläne abgestimmt sind.

qSkills_Logo
CMAcademy-Logo
MMK Digital Logo
Logo of Open Value - iSAQB Accredited Training Provider
CreaSavia
HVDSOFT_Logo
Logo ARQ Solutions
New Recognized iSAQB® Trainingsprovider - ETC - Enterprise Training Center GmbH
Architectural Thinking
embarc logo
celtico_logo
Heise Medien Logo
DS Soluciones Digitales SAC
tecTrain
Gustavo_Marquez_Sosa_logo
DS Soluciones Digitales SAC
Logo_Arif-Chughtai
Recognized iSAQB® Trainingsprovider - CALLEN Software Consulting and Training
AE Academy
Verity Software logo
New Recognized iSAQB® Trainingsprovider - Dr. Faith
Haufe Akademie
Logo of Technikum Wien - iSAQB Accredited Training Provider
Logo Training Provider Alexander Lorz
Die CPSA®-COMMUNITY wächst

Über 40.000 CPSA®-Prüfungen weltweit

Weltweit haben bereits über 40.000 CPSA®-Zertifizierte mindestens eine der beiden CPSA®-Stufen – das Foundation Level (CPSA‑F®) und das Advanced Level (CPSA‑A®) – erfolg­reich absolviert.

Zeigen auch Sie Ihre Kompetenz und starten Sie durch mit Ihrer Karriere als Certified Profes­sional for Software Architecture!

Verpassen Sie nicht unsere iSAQB®-News!

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Mitglie­der­ver­sammlung stellt Weichen für die strate­gische Weiter­ent­wicklung des Ausbil­dungs­pro­gramms   Die 16. Mitglie­der­ver­sammlung des Inter­na­tional Software Architecture Quali­fi­cation Board (iSAQB e. V.) fand am 19. September 2025 virtuell statt. Die Mitglieder des Vereins trafen richtungs­wei­sende Entschei­dungen für das kommende Jahr. Neben der Neuwahl des Strategie-Councils wurde auch der Vorstand des iSAQB e. V. neu besetzt.…

WEITER­LESEN

Neue Lehrplan­version 2025.1 des CPSA‑A®-Moduls AGILA veröffentlicht

Das iSAQB hat die neue Lehrplan­version 2025.1 des CPSA-A-Moduls AGILA (Agile Software­architektur) auf Deutsch und Englisch veröf­fent­licht. Der Lehrplan wurde grund­legend aktua­li­siert. Es wurden einige Lernziele verschoben, geschärft oder entfernt. Sämtliche Lernziele wurden in Bezug auf referen­zierte Frame­works, Methoden und Themen aktua­li­siert. Die größte Änderung ist das neue Kapitel 6 für unter­stüt­zende Archi­tek­tur­arbeit: Mehrere Lernziele…

WEITER­LESEN

Neue CPSA‑F®-Lehrplanversion 2025.1 veröffentlicht

Das iSAQB hat die neue Version 2025.1 des Lehrplans für den Certified Profes­sional for Software Architecture-Foundation Level (CPSA‑F) veröf­fent­licht. Ab dem 1. April 2025 basieren alle Schulungen auf der neuen Version des Lehrplans. Alle vom iSAQB akkre­di­tierten Trainings­pro­vider wurden recht­zeitig infor­miert und konnten ihre Trainings­ma­te­rialien entspre­chend aktua­li­sieren. Die CPSA-F-Prüfung bleibt unver­ändert – die neue Schulungsversion…

WEITER­LESEN

Neue Lehrplan­version 2024.1 des CPSA‑A®-Moduls FLEX veröffentlicht

Das iSAQB hat die neue Lehrplan­version 2024.1 des CPSA-A-Moduls FLEX (Flexible Archi­tek­tur­mo­delle – Modula­ri­sierung, Integration und Betrieb von modernen Software­sys­temen) auf Deutsch und Englisch veröf­fent­licht. Der Lehrplan wurde umfassend aktua­li­siert. Die Kapitel „Fallstudie“ und „Ausblick“ wurden entfernt, jedoch bleibt die Arbeit mit einer Fallstudie weiterhin empfohlen. Ein neues Kapitel „Software­module und der Bezug zu Organisationsstrukturen“…

WEITER­LESEN

Blogbei­träge von iSAQB®-Expert:innen

Über das neue CPSA® – Advanced Level Modul EMBED­DEDSEC: Embedded Security for Architects

In diesem Interview erläutern die Kuratoren des neuen EMBED­­DEDSEC-Moduls, was Embedded Security für Software­ar­chi­tekten bedeutet und wie die Schulung sie darauf vorbereitet.

WEITER­LESEN

Wenn Software heiß läuft

Software­ar­chi­tekten können einen echten Beitrag zum Klima­schutz leisten. Gerhard Wanner erklärt, wie bewusste Design­ent­schei­dungen und nachhal­tiger Betrieb dazu beitragen, den CO₂-Fußab­­druck der IT zu reduzieren.

WEITER­LESEN

Archi­tektur für KI-Systeme

KI verändert IT-Systeme grund­legend und bringt neue archi­tek­to­nische Heraus­for­de­rungen wie Trans­parenz und Daten­schutz mit sich. Mahbouba Gharbi und Dimitri Blatner berichten über Erkennt­nisse aus einem Finanz­projekt zum Aufbau verant­wor­tungs­be­wusster, erklär­barer KI-Systeme.

WEITER­LESEN

Software­architektur im Wandel

KI verändert die Art und Weise, wie wir Software­architektur angehen. In diesem Artikel unter­sucht Uwe Fried­richsen, wie generative KI die Rolle von Software­ar­chi­tekten beein­flusst – wo sie hilft, wo nicht und was weiterhin Aufgabe des Menschen bleibt.

WEITER­LESEN

Bleiben Sie infor­miert mit dem iSAQB®-Newsletter!

Mit unserem Newsletter versorgen wir Sie mit den neuesten Updates und Infos aus dem iSAQB und zum Thema Softwarearchitektur.

Gehören Sie zu den Ersten, die von unseren Neuig­keiten erfahren, und profi­tieren Sie von den spannenden Fachbei­trägen unserer iSAQB-Expert:innen.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespei­chert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. 
Ihre Anmeldung war erfolgreich. 
Nach oben scrollen